Carbanion — sind pyramidal aufgebaut, wenn die Reste R1−R3 für Wasserstoffatome oder Alkylgruppen stehen. Dies läßt sich durch s Anteile in dem die negative Ladung tragenden Orbital erklären.[1] Solche Carbanionen invertieren äußerst rasch, das Umklappen… … Deutsch Wikipedia
Konjugat — Unter Konjugation versteht man in der Chemie die Überlappung von π Orbitalen (π=PI), einer π Bindung mit einem p Orbital eines sp2 hybridisierten (Kohlenstoff )Atoms oder mit weiteren π Orbitalen. Im ersteren Falle (konjugierte Radikale,… … Deutsch Wikipedia
Konjugation (Chemie) — Unter Konjugation versteht man in der Chemie die Überlappung eines π Orbitals (π = Pi) mit einem p Orbital eines sp2 hybridisierten (Kohlenstoff )Atoms oder weiteren π Orbitalen. Im ersten Fall (dies entspricht konjugierten Radikalen,… … Deutsch Wikipedia
Konjugierte Doppelbindung — Unter Konjugation versteht man in der Chemie die Überlappung von π Orbitalen (π=PI), einer π Bindung mit einem p Orbital eines sp2 hybridisierten (Kohlenstoff )Atoms oder mit weiteren π Orbitalen. Im ersteren Falle (konjugierte Radikale,… … Deutsch Wikipedia
Konjugierte Doppelbindungen — Unter Konjugation versteht man in der Chemie die Überlappung von π Orbitalen (π=PI), einer π Bindung mit einem p Orbital eines sp2 hybridisierten (Kohlenstoff )Atoms oder mit weiteren π Orbitalen. Im ersteren Falle (konjugierte Radikale,… … Deutsch Wikipedia
HWE-Reaktion — Die Horner Wadsworth Emmons Reaktion (kurz: HWE Reaktion) ist eine chemische Reaktion, mit der stereoselektiv E Alkene hergestellt werden können. Dazu werden Aldehyde oder Ketone mit den Anionen von organischen Phosphonaten umgesetzt. Die… … Deutsch Wikipedia
Horner-Wadsworth-Emmons-Reaktion — Die Horner Wadsworth Emmons Reaktion (kurz: HWE Reaktion) ist eine chemische Reaktion, mit der stereoselektiv E Alkene hergestellt werden können. Dazu werden Aldehyde oder Ketone mit den Anionen von organischen Phosphonaten umgesetzt. Die… … Deutsch Wikipedia
Reaktive Zwischenstufe — Reaktive Zwischenstufen bezeichnen energiereiche Teilchen, die als kurzlebige Zwischenprodukte in organischen und biochemischen Reaktionen auftreten. Reaktive Zwischenprodukte zeichnen sich durch lokale Minima im Reaktionsprofil aus und benötigen … Deutsch Wikipedia
Dimethylpropylenharnstoff — Strukturformel Allgemeines Name Dimethylpropylenharnstoff Andere Namen … Deutsch Wikipedia
MoOPH — Strukturformel Allgemeines Name MoOPH Andere Namen Oxodip … Deutsch Wikipedia